CEO des russischen Exportzentrums Andrey Slepnev verlässt
Slepnev wurde im Mai 2018 ernannt. Während seiner Arbeit im REC gelang es ihm, den Export von Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Leichtindustrie, Agroindustriekomplex und Mineraldünger zu steigern.
Er schuf auch ein gemeinsames Projekt mit Dr. Volker Trayer, dem Leiter der Außenwirtschaftstätigkeit des Deutschen Industrie- und Handelskammertages. Das Projekt Kontaktbüro des russisch-deutschen Handels hatte zum Ziel, potenzielle Käufer russischer Produkte in Deutschland zu finden, aber auch in umgekehrter Richtung - russische Lieferanten auf Anfrage deutscher Unternehmen zu finden.
Während des ersten Russland-Afrika-Wirtschaftsforums im Oktober 2019 richtete REC Plattformen zur Unterstützung von Handelsgeschäften zwischen afrikanischen Ländern ein.
Andrei Slepnev wird durch Veronika Olegovna Nikishina, Mitglied des Handelsausschusses der Eurasischen Wirtschaftskommission, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, ersetzt. Vor ihrer Ernennung zum Mitglied des Vorstands der Kommission war sie stellvertretende Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin der Russischen Föderation und davor - leitende Positionen im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung Russlands.
Veronika Nikischina verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Führungspositionen, bei der Identifizierung und Beseitigung von Handelshemmnissen, der Anwendung von Handelsschutzmaßnahmen sowie über Erfahrungen in internationalen Verhandlungen.
Nikischina beaufsichtigt derzeit mehrere wichtige Projekte für die eurasische Wirtschaftsunion, wie z.B. zollrechtliche und nichttarifliche Regelungen, die Einrichtung von präferenziellen Handelsregelungen mit Drittländern, die Anwendung von Schutzmaßnahmen durch die eurasische Wirtschaftsunion.
In den Präsidialdekreten vom Mai 2018 wurde als eines der strategischen Entwicklungsziele die Erhöhung der Exporte von Nicht-Energieerzeugnissen bis 2024 auf 250 Milliarden Dollar festgelegt.
Der neue Leiter des REC steht vor einem großen Ziel, und in dieser Hinsicht wird erwartet, dass er die Organisation, eine neue Sichtweise und aktive Arbeit an den gestellten Aufgaben, vielversprechende und moderne Projekte stärken wird.