Der russische Film "Der Weg nach Berlin" wird beim Montrealer Filmfestival im Wettbewerb stehen
Der mit Unterstützung des russischen Kulturministeriums entstandene Film "The Road to Berlin" nimmt am Wettbewerbsprogramm des Internationalen Filmfestivals von Montreal (Le Festival des films du monde (FFM)) teil. Das Festival findet vom 27. August bis zum 7. September statt.
Der Regisseur des russischen Films ist Sergey Popov, die Produzentin ist Karen Shakhnazarov. Der Film basiert auf Werken von Emmanuel Kazakevich und Konstantin Simonov - herausragende sowjetische Frontschriftsteller. Die Handlung des Films ist um die Ereignisse im Leben der Hauptfiguren aufgebaut - Gefreiter Djurabajew und Leutnant Ogarkow, die aus verschiedenen Sowjetrepubliken kommen, sie haben unterschiedliche Charaktere und Lebenspositionen, aber sie haben ein gemeinsames Ziel. Der Film erzählt von der Komplexität ihrer Beziehungen und Handlungen, die durch die schrecklichen Ereignisse des Krieges diktiert wurden. "Der Weg nach Berlin" ist eine Geschichte über menschliche Beziehungen, moralische Werte, das Pflichtgefühl gegenüber der Heimat, den Lieben und sich selbst.
Das Montrealer Filmfestival ist eines der ältesten großen Filmfestivals der Welt. Es ist von der International Federation of Film Producers akkreditiert, es ist ein Filmfestival der Kategorie "A". Es steht auf einer Stufe mit großen Filmfestivals wie Venedig, Berlin und Cannes. Bemerkenswert ist der Fokus auf europäische und asiatische Regisseure sowie auf die westliche Filmindustrie. Die Aufgabe der Veranstaltung ist es, die kulturelle Interaktion zwischen verschiedenen Ländern der Welt, den Dialog der Kulturen zu organisieren.