Unternehmensnachrichten

Das Wachstum der Arbeitsproduktivität in der Region Perm wird bis 2025 30% erreichen.

74

Im Jahre 2019 sollen bereits 69 Unternehmen der Region Perm an dem Programm "Steigerung der Produktivität und Förderung der Beschäftigung in der Region Perm" teilnehmen. Heute stellt dieses Programm einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Arbeit der Unternehmen dar. Das Programm ist seit 2017 in der Region tätig. Es wird erwartet, dass die Arbeitsproduktivität bis 2025 um 30 % steigen wird.

Das vorrangige föderale Programm "Steigerung der Arbeitsproduktivität und Unterstützung der Beschäftigung in der Region Perm" wird in der Region seit 2017 durchgeführt. Im vergangenen Jahr erhielt das Programm den Status eines nationalen Projekts. Das Programm wird vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation, der Regierung der Region Perm, dem föderalen Kompetenzzentrum, dem regionalen Kompetenzzentrum und den in Pilotunternehmen gebildeten Gruppen unterstützt. Erwartete Ergebnisse: Steigerung der Arbeitsproduktivität in den am Regionalprogramm teilnehmenden Unternehmen um 30 % bis 2025; Organisation der Fortbildung von freigesetzungsgefährdeten Mitarbeitern sowie der Fortbildung von Mitarbeitern der am Programm teilnehmenden Unternehmen, auch durch Subventionen; Gewinnung von Krediten des Föderaldistrikts für die Durchführung von Unternehmensprogrammen.

An dem Programm "Verbesserung der Arbeitsproduktivität und Unterstützung der Beschäftigung in der Region Perm" haben bereits 30 Unternehmen teilgenommen, darunter Inkab GmbH, JSC "Permer Mühle", Uralbumaga GmbH und Sveza Uralsky GmbH, GAG "Metafrax", GAG "Sorbent", GAG "Sibur-Khimprom", GAG "Lysvensky Metallurgical Plant", GAG "Reducer-PM", GAG "ODK - Perm Motors", LLC "Perm Chemical Company", Zweig der GAG "Gazprom household systems", GAG "Permer Unternehmen für die Herstellung von Forschungs- und Produktionsinstrumenten", GAG "Proton PM", GAG "Forschungs- und Produktionsverband "Iskra", GAG "ODK-Star", GAG "Optisches und mechanisches Werk Suksun", LLC "Soda-Chlorat", GAG "Medisorb", LLC "Navigator - Neuer Maschinenbau", LLC "Krasnokamsker Reparatur- und Mechanikwerk", OAO "Krasnokamsker Metallgitterfabrik", LLC "Krasnokamsker Holzspielzeugfabrik", LLC "ZNGA Anode", LLC "Inversions-Sensor".

Die Ergebnisse und Perspektiven des Programms wurden von den Regierungsvertretern, Teilnehmern und Experten im Rahmen des von der Zeitung "Kommersant-Prikamye" organisierten Frühstücks "Integrierter Ansatz zur Einführung der schlanken Produktion in den Unternehmen der Region Perm" diskutiert.

Laut Elena Degtyareva, der Ersten Stellvertretenden Ministerin für Industrie, Unternehmertum und Handel der Region Perm, soll die Zahl der Teilnehmer am Programm in diesem Jahr auf 69 Unternehmen der Region steigen. Bis zum Frühherbst wurden bereits 55 Abkommen unterzeichnet. Nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 400 Millionen Rubel, aber nicht mehr als 30 Milliarden Rubel können Teilnehmer des Programms werden. Das Ministerium betont jedoch, dass es bereit ist, sowohl kleinen als auch mittleren Unternehmen zu helfen, indem es Schulungen außerhalb des Programms anbietet. "Wir bewerten wirklich das Bild unserer Permer Unternehmen, und was wir sehen, ist, dass das Wachstum des Produktionsvolumens nicht den Kapazitäten entspricht, die das Unternehmen heute hat. Die Forderung war genau die gleiche: Wie können wir in den vorhandenen Einrichtungen mehr tun? Heute haben wir 72 Investitionsprojekte in unserem Sparschwein mit einem Investitionsvolumen von etwa 1,5 Billionen Rubel. Und die meisten dieser Projekte zielen auf die Modernisierung und den Ausbau der technologischen Kapazitäten ab. Aber im Moment ist das Problem wie folgt: Wir haben Aufträge, die die technologischen Kapazitäten nicht zulassen. Deshalb besteht die Rolle des Programms zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität in erster Linie darin, Unternehmen aller Unternehmensebenen - kleine, mittlere und große - zu unterstützen. Produktionsketten so aufzubauen, dass bestehende Aufträge erfüllt werden können", sagt Elena Degtyaryeva. Außerdem ist eine der Aufgaben des Programms, an der Qualität der von ihnen hergestellten Produkte zu arbeiten. Frau Degtyareva merkte an, dass das Produktivitätsprogramm darauf abzielt, die Einnahmen des Unternehmens selbst zu erhöhen, seine Kompetenz, seine Kapazität und das Potenzial des Unternehmens zu steigern, um den Markt und den Export zu erhöhen. Sie betonte, dass die Behörden bereit sind, beim Aufbau logistischer Verbindungen, bei der Renovierung von Produktionskapazitäten und beim Abbau administrativer Hindernisse für den Zugang zu Exportmärkten zu helfen.

Persönliche Herangehensweise Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Arbeit des Programms, die von Spezialisten geäußert wurde, ist die Einbeziehung der Mitarbeiter. "Die Menschen sind das Wichtigste. Wenn Sie mit dem Personal arbeiten, das nicht zu Ihnen passt, werden Sie keinen Erfolg haben", glaubt Elena Degtyareva. Heute stehen die Unternehmen vor dem Problem, hoch qualifiziertes Personal zu finden. Heute gibt es einen gravierenden Mangel an Spezialisten, die über Kompetenzen in der schlanken Produktion verfügen. Im vergangenen Jahr erhielt die Region einen Bundeszuschuss für die Ausbildung von Spezialisten. Zusammen mit Bildungseinrichtungen der Region wurden 5,5 Tausend Menschen ausgebildet. 99% aller Projektteilnehmer werden in der Region Perm ausgebildet.

Es gibt auch ein Problem mit dem Personal in den Unternehmen selbst. Außerdem sehen sich die teilnehmenden Unternehmen mit der Ablehnung von Innovationen durch ihre Mitarbeiter konfrontiert. Deshalb ist ein wichtiger Punkt bei der Umsetzung von Programmen zur Produktivitätssteigerung die richtige Motivation der Mitarbeiter. "Das Wichtigste für jeden Spezialisten ist es, zu verstehen, wie sich Neuerungen auf sein Gehalt auswirken", so der Beamte.

Marina Polosukhina, eine leitende Dozentin an der Managementabteilung der Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics, Perm, stimmt zu, dass die Arbeit mit den Humanressourcen das wichtigste Element für die Effizienz der implementierten Programme ist. "Wenn neue, hochtechnologische Prozesse aufgebaut werden, neue, moderne digitale Technologien eingeführt werden, verstehen die Mitarbeiter nicht immer, was vor sich geht. Dies führt zu einer Kluft zwischen Management und Personal. Wenn wir nicht bauen interne Kommunikation zwischen Managern und Mitarbeitern, wird das System nicht in Isolation von den Wert des Unternehmens zu arbeiten, "- sagte der Experte. Ihrer Meinung nach ist es bei der Entwicklung eines Programms zur Produktivitätssteigerung in einem bestimmten Unternehmen wichtig, zu berücksichtigen, wie neue Kompetenzen auf der Ebene der Mitarbeitermotivation unterstützt werden. Neben der Einführung neuer technologischer Prozesse ist es notwendig, neue Ansätze in der Unternehmenskultur des Unternehmens aufzubauen. "Die Mitarbeiter sollten die Ziele des Unternehmens verstehen", - betonte sie.

Evgeny Davydov, Direktor der Stiftung des Regionalen Ingenieurzentrums, sagte, dass im Oktober in der Region Perm am Standort des Permer Ingenieur- und Industrieforums die Prozessfabrik, ein effizientes, modernes Werkzeug für die Ausbildung in der praktischen Umsetzung der Prinzipien der schlanken Produktion, vorgestellt wird. Das Aussehen der Prozessfabrik in Perm ist eine der Hauptaktivitäten des nationalen und regionalen Projekts zur Steigerung der Arbeitsproduktivität. Laut Herrn Davydov ist es eines der modernsten Programme, das sowohl Informationen über Produktions- als auch über Büroprozesse enthält.

Es gibt verschiedene Ansätze zur Lösung des Problems der Motivationssteigerung des Betriebspersonals. So sagte Dmitri Teplov, Direktor der Krasnokamsker RMZ GmbH, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter mit der Aussicht auf den Eintritt in die Exportmärkte motiviert und finanziell bereit ist, die zukünftigen Gewinne des Unternehmens mit seinen Mitarbeitern zu teilen. Mikhail Kamenskikh, Leiter des Dienstes für die Entwicklung von Geschäftssystemen bei Sveza Uralsky, LLC, erklärte, dass die Mitarbeiter des Unternehmens die Hauptbegünstigten der Programmumsetzung seien. "Die Entwicklung des Unternehmens ist ohne die Beteiligung jedes Teammitglieds, jedes Mitarbeiters und ohne die ständige Schulung dieses Mitarbeiters nicht möglich", betonte er. Deshalb wurden acht Grundelemente der schlanken Produktion eingeführt: Schichtbesprechungen, Problemlösungstafel, Bonus, Fabrik der Ideen, Standardarbeitsanweisung, Kaizen-Team, Produktionswettbewerbe, 5C. Das Wesen dieses Ansatzes besteht darin, das Team in die Lösung der Probleme des Unternehmens einzubeziehen. Dabei kann es sich sowohl um Schwierigkeiten in der Produktion als auch im Haushalt handeln, mit denen der Arbeitnehmer während seiner Arbeit im Unternehmen konfrontiert wird.

Die OOO Sveza Uralsky verfügt über ein System, in dem ein Mitarbeiter nicht nur seine Probleme erklären, sondern auch Lösungsvorschläge, Ideen und Rationalisierungsvorschläge unterbreiten kann, für die er später ausgezeichnet wird. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen 1203 Ideen angenommen, von denen 808 (67%) bereits umgesetzt wurden. In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 betrug der vorläufige wirtschaftliche Effekt der "Fabrik der Ideen" 153,8 Millionen Rubel. 2136 Probleme, die von den Mitarbeitern des Unternehmens geäußert wurden, sind gelöst worden. Das sind etwa 90% der identifizierten Probleme.

"Wir alle werden von Menschen geführt: sicheres Verhalten, das richtige System der Zielsetzung, das richtige System der Ausbildung und Motivation. Wir haben immer das Ziel gehabt, viel zu produzieren. Aber dann haben wir erkannt, dass der Kühle nicht derjenige ist, der viel produziert, sondern derjenige, der viel verdient", - fasst Denis Maltsev zusammen. Die Ergebnisse dieses Ansatzes ließen nicht lange auf sich warten: Das jährliche Produktivitätswachstum betrug 12%. "Wir konnten auf Kosten der Investitionen wachsen, aber jetzt, zuallererst, realisieren wir unser Potential durch die Einführung der schlanken Produktion, durch die Transformation der Kultur", - fügte Herr Maltsev hinzu.

Dmitri Artemjew, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und außerordentlicher Professor an der National Research University Higher School of Economics, ist der Ansicht, dass das Programm in den zwei Jahren seiner Tätigkeit in der Region Kama in seiner Komplexität und Konsistenz erheblich zugenommen hat. Heute haben bereits eine Reihe von Unternehmen gute Beispiele für die Verbesserung der Produktivität gebildet. Die Arbeit in dieser Richtung führt zu bedeutenden Ergebnissen. Laut Herrn Artemjew ist es heute wichtig, ein System der Interaktion zwischen den Unternehmen aufzubauen, damit sie erfolgreiche Erfahrungen austauschen können. Dies kann die Ergebnisse des Programms anschließend erheblich verbessern.

0