Multifunktionales Zentrum für Start-ups wird in Moskau erscheinen
Die staatliche Haushaltsinstitution "Small Business of Moscow", VEB Ventures and Deworkacy wird ein einziges Beratungszentrum "Startup MFC" eröffnen, in dem Existenzgründer Informationen über Förderprogramme von regionalen und föderalen Entwicklungsinstitutionen, privaten und öffentlichen Investitionsfonds erhalten können.
Das multifunktionale Zentrum wurde von der staatlichen Haushaltsinstitution "Small Business of Moscow", einer Tochtergesellschaft von VEB Ventures.RF, und dem internationalen Netzwerk von Räumen Deworkacy initiiert.
Das "Startup MFC"-Team wird ein einheitliches Ökosystem zwischen der Gemeinschaft der Kleinunternehmer und den Teilnehmern des russischen Risiko- und Innovationsmarktes schaffen. Eine solche Initiative wird die Umsetzung der Ideen der Unternehmer beschleunigen und Zeit bei der Suche nach Investoren, Business Angels und Partnern zur Finanzierung vielversprechender Projekte und zur Entwicklung neuer Technologien sparen. "MFC Startup ist eine logische Fortsetzung der Initiative zur Schaffung von Business Service Centers mit der Ergänzung durch öffentliche, private und Unternehmensdienstleistungen.
"Dieses Jahr haben wir beschlossen, ein für uns sehr ungewöhnliches Format zu testen, indem wir ein Programm zur Beratung talentierter Technologieteams in einer informellen Umgebung, in ihrem gewohnten Lebensraum, geschaffen haben. Wir gehen davon aus, dass die Arbeit mit neuen Projekten und deren Unterstützung in wichtigen Entwicklungsphasen es uns ermöglichen wird, den Markt für russische Technologielösungen zu erweitern, und dank des MFC wird es in Russland mehr erfolgreiche Neugründungen geben", kommentiert Oleg Teplov, CEO von VEB Ventures.
Das Zentrum wird seine Türen für neue Unternehmer und junge Talente öffnen. Eigentümer von Start-ups können sich in allen Fragen beraten lassen - vom Start eines Projekts über die Suche nach Investitionen bis hin zum Eintritt in ausländische Märkte. So werden Spezialisten der staatlichen Haushaltsinstitution "Small Business of Moscow" über die Programme der Stadt zur Unterstützung von unternehmerischen Initiativen berichten, Experten von VEB Ventures werden über föderale Programme beraten, und Vertreter von Deworkacy werden bei privaten Maßnahmen zur Unterstützung von Existenzgründungen helfen.
Die Konsultationen werden zunächst in zwei Formaten stattfinden: Öffentlicher Vortrag - öffentliche Treffen mit Geschäftsleuten und Vertretern von Risikokapitalfonds, bei denen jeder eine Frage stellen kann; persönliche Treffen mit den Spezialisten des Zentrums - Veranstaltungen dieses Formats werden vorbehaltlich einer Reihe notwendiger Anträge auf der MFC-Website stattfinden. Im Gegensatz zum Public-Talk-Format werden die Redner für persönliche Treffen auf der Grundlage der Wünsche des Publikums ausgewählt.
So führten beispielsweise Mitarbeiter der Moskauer Innovationsagentur der Stadt Moskau auf der Website von Deworkacy Big Data eine Reihe von Branchenideen des Programms Urban.Tech Moskau im Format von persönlichen Konsultationen für Projekte durch, die auf die Lösung aktueller Anforderungen der Stadt abzielen.
"Es gibt in Russland jedes Jahr viele private und staatliche Initiativen, die russische Kleinst- und Kleinunternehmen unterstützen: Zuschussprogramme, Hackatons mit einem großen Preisfonds der Moskauer Stadtregierung, neue Investitionsfonds, private und korporative Beschleuniger, Unternehmenssubventionen, Steuervorteile. Es ist nicht immer möglich, bei einem so großen Volumen den Überblick zu behalten und die für Ihr Unternehmen nützlichsten Programme auszuwählen. Die Experten unseres gemeinsamen Zentrums werden den Technologieteams helfen, sich durch alle Unterstützungsmaßnahmen zu navigieren, helfen, Konsultationen mit spezialisierten Fachleuten zu organisieren, werden zu den Profilveranstaltungen in Deworkacy einladen", - kommentiert den Start des neuen Projekts Andrej Kulagin, Geschäftsführer des Deworkacy-Netzes.
Es ist geplant, dass im ersten Jahr der Arbeit des "Startup MFC" etwa 10 Tausend Menschen aus Moskau und den Regionen zu seinen Kunden werden.
"Eines der Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen und zur Entwicklung des städtischen Ökosystems von Moskau ist der Online-Dienst MBM.MOS "Share an Idea with the City", in dem Unternehmer ihre Ideen und Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds anbieten können. Dort erhielten wir eine Anfrage, die Möglichkeiten für eine effektive Interaktion mit der Stadt zu erweitern, unterstützten sie und beschlossen, sie auf das Format "Startup MFC" zu übertragen. Ich bin sicher, dass ein solcher Schritt die Umsetzung der Ideen der Unternehmer beschleunigen wird", sagte Andrej Zheleznyakov, Generaldirektor der staatlichen Haushaltsinstitution "Moskauer Kleinunternehmen".