veb

Der Biocad wird einen Konkurrenten von Oplivo und Citrus freigeben

34

Die Firma "Biokad" hat die Registrierung des Immunonkopräparats Forteca (Prololimab) beantragt, in dessen Entwicklung sie in den letzten sechs Jahren mehr als 700 Millionen Rubel investiert hat. Jetzt wird diese Klasse von Antitumormedikamenten in Russland durch BMS Opdivo, MSD Kitruda sowie durch Roche Tecentric vertreten.

Forteka ist ein PD1-Inhibitor - das gleiche "Ziel" wie Opdivo (Nivolumab) und Kitruda (Pembrolysumab). Das Gesamtvolumen der staatlichen Arzneimittelbestellung allein für diese beiden INN, die im Vademecum TOP50 der von den Regionen in der ersten Hälfte des Jahres 2019 gekauften onkologischen Medikamente auf den Plätzen drei und vier rangierten, betrug fast 7 Milliarden RUB.

"Biokad entwickelt Forteca seit 2013 und hat für dieses Projekt 737,2 Millionen Rubel aus eigenen Mitteln ausgegeben, teilte das Unternehmen dem Vademecum mit.

Derzeit wurde das Medikament erfolgreich an 126 Patienten mit inoperablem Melanom getestet, während andere Tests noch laufen.

Klinische Empfehlungen (CR) in der Onkologie wurden ab 2019 für die Zusammenstellung von klinischen und statistischen Gruppen (CSG), die Patientenführung und die Bezahlung der Behandlung verbindlich. Im Falle einer erfolgreichen Registrierung von Forteca wird es möglich sein, das Medikament frühestens 6 Monate nach Erhalt der behördlichen Bescheinigung oder früher (durch Entscheidung der Ärztekammer) in die CR aufzunehmen. Dann kann das Medikament innerhalb eines Jahres in die CRC aufgenommen werden, die die Höhe der Zahlung für die Behandlung bestimmt.

"Biocad" ist ein russisches Biotechnologieunternehmen, dessen Produktportfolio auf Mitteln für die Behandlung von Krebs, HIV-Infektion, Hepatitis und Multipler Sklerose basiert. Nach Angaben von SPARK-Interfax betrug der Umsatz von "Biokad" im Jahr 2018 17,8 Milliarden Rubel und der Nettogewinn 7,5 Milliarden Rubel. Das Unternehmen besitzt 70% der neuen Firma "Vector-Biofarm", die im Jahr 2018 von "Pharmstandart" für Investitionstätigkeiten zugewiesen, während 30% - der Gründer von "Biokad" Dmitri Morozov.

0