Russischer Prototyp des Elektroautos Kama-1 feierte sein Debüt in Moskau
Das Elektroauto Kama-1 wurde auf der Ausstellung Vuzpromexpo 2020 in Moskau vorgestellt. Das Auto wurde von der Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University zusammen mit KAMAZ entwickelt.
Das Fahrzeug ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Eine Ladung reicht für 250 Kilometer. Das Aufladen an einer Haushaltssteckdose dauert sechs Stunden, an einer Schnellsteckdose 20 Minuten.
Die Leistung des Elektromotors beträgt 109 Pferdestärken.
Das Auto ist mit der dritten Stufe des Autopiloten ausgestattet. An der Lenksäule befindet sich ein fester Neun-Zoll-Bildschirm, über den das Multimediasystem, die Fahrerassistenten und die Temperatur im Auto gesteuert werden können.
In den Medien wurde bereits berichtet, dass die Autos im nächsten Jahr in die Massenproduktion gehen werden. Aber bis heute haben weder KamaAZ noch Polytechnic offizielle Ankündigungen gemacht.
Hergestellt in Russland // Made in Russia
Autorin: Ksenia Gustova