"Ural" stellte neue Feuerwehrfahrzeuge vor
Das Automobilwerk "Ural" präsentierte neue Modelle von Feuerlösch- und Rettungsfahrzeugen für das Ministerium für Notfallsituationen auf dem Fahrgestell "Ural NEXT".
Alle Fahrzeuge sind mit spezieller Ausrüstung ausgestattet, die von "Uralpozhtechnika" hergestellt und mit neuen Ansätzen für Ergonomie und Komfort entworfen wurde. Die Fahrzeuge haben 6×6 und 4×4 Radanordnungen und einen YAMZ-536 Euro-5 Motor mit einer Leistung von bis zu 310 PS.
Das Tanklöschfahrzeug AC-5.0-40 mit einem Fassungsvermögen von 5 m3 ist für das Löschen von Bränden in bewohnten Gebieten, bei Industrieanlagen und in ländlichen Gebieten konzipiert. Er kann an den Brandort 6 Personen einschließlich eines Fahrers sowie Feuerlöschgeräte und einen Vorrat an Feuerlöschmitteln liefern.
Ein 6-m³-Tankwagen kann als eigenständige Einheit oder als Pumpeinheit im "Pump-over"-Betrieb mit einem oder mehreren Tankwagen beim Löschen von Bränden mit Wasser und mechanischem Luftschaum eingesetzt werden.
Der Tankwagen mit Leiterwagen ACL 3,0-40-17 (6x6) ist mit einer Feuerlöschpumpe, Tanks für die Lagerung von flüssigen Löschmitteln und einem mechanisch ausfahrbaren und drehbaren Leiterwagen ausgestattet, der bis zu 17 Meter ausfährt. Seine maximale Arbeitslast an der Spitze der Leiter beträgt 160 Kilogramm.
Ebenfalls vorgestellt wurde die Feuerwehraufstiegsleiter AL-30 (4x4), die für Rettungsarbeiten in der Höhe ausgelegt ist und Löschmittel in die Höhe bringt. Es kann als Kran verwendet werden - mit einem Satz von eingeklappten Kranknien, seine Hubkapazität beträgt 1 Tonne. Die maximale Hubhöhe beträgt 30 Meter.
Das Unternehmen merkte an, dass das Ministerium für Zivilschutz, Notfälle und Beseitigung der Folgen von Naturkatastrophen der Hauptkunde ist, der die technische Politik in Sachen Feuerlöschausrüstung bestimmt.
Hergestellt in Russland // Made in Russia
Autorin: Maria Buzanakova