Top stories

Burjatien wird seine Einkäufe von Mehl und Rotwild aus dem Altai-Gebiet erweitern

85
Burjatien wird seine Einkäufe von Mehl und Rotwild aus dem Altai-Gebiet erweitern

Die Region Altai und Burjatien haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich des agroindustriellen Komplexes, der Landtechnik, der Lebensmittel- und Verarbeitungsindustrie unterzeichnet.

Laut Alexander Lukjanow, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Regierung des Altai-Gebiets, ist der Handel zwischen den Subjekten recht aktiv. "Wir handeln und liefern erfolgreich Altai-Lebensmittel, vor allem Mehl und Getreide, da die klimatischen Bedingungen in Burjatien härter sind", zitierte ihn TASS mit den Worten.

Ihm zufolge beläuft sich die jährliche Lieferung von Mehl auf 28 bis 30 Tausend Tonnen.

Er bemerkte auch, dass Burjatien an Altai-Rothirschen für die einzige burjatische Rothirschfarm interessiert ist. Die gesamte Rotwildherde in den Farmen der Region Altai beläuft sich auf 33 Tausend Tiere.

Eine Rothirschfarm erschien 2019 in Burjatien im Tunkinsky-Tal, an der Grenze zwischen Burjatien und dem Gebiet Irkutsk. Mehr als 60 Rothirsche wurden dorthin gebracht. Im Jahr 2020 begann die Produktion von Trockenbalsam, Pantogematogen und anderen Produkten aus Hörnern - Geweihen.

Hergestellt in Russland // Hergestellt in Russland

Autorin: Maria Buzanakova

0