Unternehmensnachrichten

Roman Makarov: Wie hat uns der billige Rubel geholfen, Exporteure zu werden?

92

Roman Makarov, Entwicklungsdirektor des russischen Festivals, erzählte in seiner Kolumne auf dem Portal "Firmengeheimnis", wie es der Firma, die Stechpalmenfarben herstellt, gelungen ist, die Krise als eine einzigartige Chance für den Export zu nutzen.

Das Portal "Made in Russia" wählte die interessantesten Momente aus der Geschichte Makarovs aus.

Wie sich das Unternehmen entwickelt hat.

Im Jahr 2013 besuchten wir nur eines der europäischen Festivals, waren von der Größe beeindruckt und beschlossen, dass wir versuchen können, Geld für die Durchführung ähnlicher Veranstaltungen in unserem Land zu verdienen.

Wir investierten unser eigenes Geld in ein Labor, stellten ein Team zusammen und begannen mit der Arbeit. Im Jahr 2013 veranstaltete unser Unternehmen 14 Festivals, im Jahr 2014 bereits 87. In der Vergangenheit haben wir 183 Stechpalmenfestivals in 97 Städten Russlands und der ehemaligen Sowjetrepubliken organisiert, wodurch wir 160 Tonnen Farben verkauft haben.

Wo Stechpalmenfarben hergestellt werden

Wir haben eine kleine Werkstatt in Moskau, die für die Produktion von 200 Tonnen Farben pro Jahr ausgelegt ist. Alle Hauptbestandteile sind russisch. Da die Abrechnungen mit den europäischen Ländern in einer bedingten Währung, nämlich dem Dollar, erfolgen, wurde es mit der Schwächung des Rubels für ausländische Händler profitabler, Farben in Russland zu kaufen (es ist klar, dass in Indien und allgemein in Asien die Preise noch niedriger sind, aber von dort aus ist die Farbe teuer zu bringen). Für europäische Kunden kostet 1 kg russische Farben von Holly jetzt 4-4,5 Dollar. Wenn Sie Farben bei europäischen Herstellern bestellen, ist die Lieferzeit etwa gleich lang, aber der Preis - drei- oder viermal höher.

Wer ist gut in der Krise in Russland?

Nach dem zu urteilen, was um uns herum gesagt wird, hat man vielleicht das Gefühl, dass eine Krise eine Zeit ist, in der es für alle schwierig ist. Das ist es nicht. Zum Beispiel geht es uns gut - die Krise und die Abwertung der nationalen Währung haben uns im vergangenen Jahr ein sehr solides Wachstum ermöglicht, indem wir in die Märkte Europas und der Vereinigten Staaten eingetreten sind.

Was ist die Einzigartigkeit der Situation?

Die Situation, die wir sehen, ist einzigartig. Beim gegenwärtigen Wechselkurs kann jede in Russland hergestellte Qualitätsware in soliden Mengen und zu ausreichend hohen Preisen im Vergleich zu inländischen Waren exportiert werden. Da unsere eigenen Märkte nach dem Kaufkraftentzug der Menschen rasch schrumpfen, ist die Arbeit für den Export für viele eine echte Lebensader.

Farbenfrohe Pläne für 2016

Im Jahr 2016 werden wir die Produktionsmengen erhöhen, aber die meisten Farben werden jetzt exportiert. Die Nachfrage des gesamten russischen Marktes lag im vergangenen Jahr nach unseren Schätzungen bei 200 Tonnen. In diesem Jahr wird sie wahrscheinlich um 15-20% liegen. Natürlich ist die Krise daran schuld - viele müssen jetzt an der Unterhaltung sparen.

Die Faktoren, die den Export des Unternehmens beeinflusst haben...

Was die Qualität betrifft, so ist unsere Farbe so gut wie europäische oder indische Farbe. Meiner Meinung nach sind unsere Produkte sogar noch besser, weil die Getreidepreise in Russland niedrig sind und wir es uns leisten können, sie als Basis zu verwenden. In Europa sind sie teurer, und viele Hersteller experimentieren deshalb mit verschiedenen chemischen Elementen. Bis vor kurzem war es jedoch für russische Hersteller nicht sinnvoll, zu versuchen, zu exportieren. Erstens ist der lokale Markt noch nicht gesättigt. Zweitens gibt es viele Produzenten im Ausland, mit denen es schwierig war, über den Preis zu konkurrieren. Letztes Jahr hat sich alles geändert, und dieses Jahr wurde es noch besser. Allein in diesem Jahr planen wir den Export von 100 Tonnen Farben, davon 70 Tonnen nach Europa.

Voraussetzungen für den Eintritt in den ausländischen Markt

Der Eintritt in den europäischen Markt erfordert eine Zertifizierung (die Qualitätsanforderungen sind dort um eine Größenordnung höher als bei uns), die Suche nach einem lokalen Händler, die Schaffung einer Marke, die Ausgabe eines Währungskontos usw. Selbst als 50 Rubel für den Dollar gegeben wurden, waren diese Bemühungen nicht gerechtfertigt, aber bei 70 Rubel für den Dollar ist das Unternehmen sehr profitabel. Gleichzeitig hoffen wir natürlich nicht, dass dies immer der Fall sein wird - unserer Meinung nach wird der Rubel inzwischen stark unterschätzt.

Wir gehen von der Tatsache aus, dass der Rubel bis Mitte des Sommers möglicherweise teurer wird. Bis dahin werden wir die erste Charge von Farben an mehrere europäische Länder - insbesondere an Polen und Deutschland - liefern. Die Händler selbst kamen durch Online-Werbung zu uns und gaben ihre ersten Bestellungen auf. Wir haben auch Kunden aus den USA (wir verhandeln über die Lieferung einer Probecharge), wo ein völlig anderer Markt mit anderen Preisen und anderen Zertifizierungsregeln besteht. Die Hauptlieferanten dort sind traditionell indische Fabriken, aber jetzt ist es sogar für Amerikaner profitabler, bei uns zu kaufen. Südamerika wird zum dritten Markt - wir planen, bald eine Probepartie in das brasilianische Sao Paulo zu schicken.

Olga Zhuravskaya hat sie vorbereitet.

0