Rosstat verzeichnet neuen Anstieg der Lebensmittelpreise in Russland
Die Lebensmittelpreise sind in Russland in dieser Woche (21.-27. September) gestiegen. Diese Daten wurden in neuen Materialien von Rosstat veröffentlicht.
Laut Rosstat sind die Preise für Tomaten am stärksten gestiegen - um bis zu 10,1%. Gurken verteuerten sich im Berichtszeitraum um 4,19 %.
Auch die Preise für Eier stiegen um 3,5 %, wobei in 22 Regionen der Preis zwischen 5,1 % und 17,2 % schwankte. Fleischhühner verteuerten sich um 1,1 %, in zehn Subjekten um 2,1 bis 3,6 %.
Darüber hinaus meldete Rosstat einen Preisanstieg bei Fadennudeln und schwarzem Tee (plus 0,7%), Rind- und Schweinefleisch, Wurst, Würstchen, sterilisierter Milch, Nudeln (plus 0,6%), saurer Sahne und Reis (plus 0,5%). Darüber hinaus verteuerten sich pasteurisierte Milch, Wurst, Butter, Mehl, Brot und Buchweizen um weniger als ein halbes Prozent.
Zuvor hatte der Direktor des Nationalen Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten, Michail Gluschkow, den Preisanstieg bei Tomaten mit einem Kälteeinbruch in Verbindung gebracht. Die Landwirte waren gezwungen, die Heizung in den Gewächshäusern einzuschalten, was sich auf den Anstieg der Tomatenpreise auswirkte.
Hergestellt in Russland / Hergestellt in Russland
Autorin: Maria Buzanakova