Top stories

Experten informieren uns über die gefragtesten und seltensten Berufe in Russland

119
Experten informieren uns über die gefragtesten und seltensten Berufe in Russland

Kuriere, Verlader und Bauarbeiter sind angesichts der Covid-19-Pandemie zu den gefragtesten Fachkräften in Russland geworden, wie Izvestia erfahren hat.

Wie der kaufmännische Direktor des Dienstes "Work.ru" Vladimir Koritsky mitteilte, wurde im vergangenen Quartal 2021 ein starker Anstieg der neuen Stellenangebote im Handel (226%), im Dienstleistungssektor (49%), im Baugewerbe (16%) und im verarbeitenden Gewerbe (13%) verzeichnet. Marketing- und IT-Fachleute waren mit einem Anstieg der offenen Stellen um 74 % bzw. 63 % sehr gefragt. Ihm zufolge sind viele Unternehmen zu einer aktiven Digitalisierung der Arbeitsprozesse übergegangen, was zu einer Aufregung um diese Spezialisten und zu einem Wettbewerb um Personal geführt hat.

Der Einzelhandel der Zukunft: IT-Unternehmen und Handelsketten über führende Technologien im Handel

Nach Angaben des Jobsuchdienstes SuperJob warenwährend der Pandemie Jobs im Bausektorsehr gefragt : Elektriker, Bau- und Ausbauarbeiter, Elektro- und Gasschweißer, Lackierer, Maler und Stuckateure sowie Ingenieure, Designer, Konstrukteure und Architekten. Einen besonderen "Boom" gab es unter anderem bei der Beschäftigung von Kurieren. Зund der Zuwachs an freien Stellen für sie in Moskau betrug in einem Jahr 407 %.

Gleichzeitig konstatieren Experten ein akutes Personaldefizit auf dem Arbeitsmarkt in den Bereichen Banken, Medizin, Pharmazie, Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe, Vertrieb, Automobilbranche, Versicherungen und Beratung. Der Personalmangel hat mehrere Gründe: die Zurückhaltung der Menschen, in einer instabilen Situation den Arbeitsplatz zu wechseln, und die Abwanderung von Migranten, die im Baugewerbe und in der Massenbeschäftigung tätig waren, erklärten die Gesprächspartner der Publikation.

Hergestellt in Russland // Made in Russia

Autorin: Karina Kamalowa

0