Die Firma Rosatom hat die erste Charge von Brennstabhüllen der zweiten Generation für ein tschechisches Kernkraftwerk hergestellt
Die Brennstofffirma "TVEL" (Rosatom) hat im Mechanischen Werk Tschepetsk (Glazov, Republik Udmurtien) die erste Charge neuer Schalen von Brennelementen (Brennelementen) der zweiten Generation hergestellt, berichtet der Pressedienst von Rosatom. Diese Art von Brennelementen, die aus schwammbasierten Rohstoffen hergestellt werden, werden ab 2016 zur Brennstoffversorgung des KKW Dukovany (Tschechische Republik) eingesetzt.
Die im Chemiewerk Tscheljabinsk hergestellten neuen Brennstabhüllen wurden erfolgreich getestet und von der Kommission abgenommen.
"Viele Arbeiten, die seit über einem Jahr durchgeführt werden, sind abgeschlossen. JSC "CHMZ" hat erfolgreich neue Spezifikationen für den vollen Zyklus der Herstellung von Walzprodukten aus Rohstoffen auf Schwammbasis, vom Barren bis zur Brennstabhülle, eingeführt - kommentierte der Projektleiter von JSC "TVEL" Alexander Ugryumov. - Unter den neuen Bedingungen wurden erhöhte Anforderungen an die chemische Zusammensetzung der Legierung und die mechanischen Eigenschaften der Schalen umgesetzt".
In den Blöcken des tschechischen Atomkraftwerks werden seit 2014 Brennstoffe mit erhöhtem Urangehalt und einer dünnen Hülle aus Brennstäben bei der thermischen Leistung des Kerns von 1444 MW eingeführt, so der Pressedienst der Firma Rosatom. Das CMPP plant, das Produktionsvolumen von Brennelementhüllen aus schwammbasierten Rohstoffen zu erhöhen.
"Unsere tschechischen Partner waren die ersten, die in Reaktoren des Typs WWER-440 Brennstoff mit höherem Urangehalt und dünneren Brennelementhüllen aus schwammbasiertem Rohmaterial eingeführt haben. Das Brennstoffunternehmen TVEL von Rosatom arbeitet aktiv mit slowakischen, ungarischen und finnischen Unternehmen beim Übergang zur Einführung dieses Brennstabtyps zusammen und nutzt dabei die Erfahrungen des KKW Dukovany", sagte Alexander Ugryumov.