In der Nähe von Tomsk wird eine importsubstituierende Produktion von pigmentiertem Titandioxid entstehen
In der Region Tomsk soll eine importsubstituierende Produktion von pigmentiertem Titandioxid aufgebaut werden, berichtete der Pressedienst der Rosatom-Brennstoffsparte TVEL.
"Die Schaffung einer industriellen Produktion von Titandioxid ist ein wichtiger Schritt zur Importsubstitution in der russischen Chemieindustrie", sagte Michail Metelkin, Leiter des Geschäftsbereichs Spezialchemikalien des Unternehmens.
Die Produktionstechnologie wurde von Tomsker Wissenschaftlern entwickelt. Im Gegensatz zu den bestehenden Analoga der Chlorid- und Sulfattechnologie ist sie praktisch abfallfrei. Nach Schätzungen der Fachleute wird die neue Produktion in der Lage sein, 10 bis 15 % des russischen Marktbedarfs an Pigmenttitandioxid zu decken.
Die Kapazität der Anlage wird sich auf 10 Tausend Tonnen pro Jahr belaufen.
Die Substanz wird bei der Herstellung von Farben, Kunststoffen, laminiertem Papier sowie in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie verwendet.
Lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem Telegramm-Kanal .
Autorin: Alexandra ZaslavskayaMadein
Russland // Made
in Russia